Die bundesdeutsche Design-Ausbildung steckt in der Krise - Ziel: die Reform der Reformen. „Eigentlich sollte man denken, ist es nicht nur normal, sondern wunderbar, daß große Umwälzungen auch die… weiter
Ist Design überhaupt lehrbar? Immer wieder, in der nun hundertjährigen Geschichte des Designs, wurden diese Fragen von Experten und Banausen zu beantworten versucht. Mir hat sie immer wieder ein klares… weiter
Ich sehe es noch heute ganz klar vor Augen. Ich war gerade 12 geworden und verbrachte ein paar Tage bei meinem Onkel, Hans Schmitt-Rost, in Köln, einem Werkbund-Mann, der damals zusammen mit Schwippert… weiter
Hier finden sie die Methode zum kostenlosen Download. Zum anschauen und ausdrucken. Schmitt-Siegel Methode (PDF-Datei 1MB) weiter
Design ist einst angetreten, einen Beitrag zur Humanisierung der Welt zu leisten (siehe bauhaus Weimar/Dessau/Berlin und hfg ulm). Der Werteverfall, dank Postmoderne, hat dann in den 80er-/90er-Jahren… weiter
Ein wichtiger Bestandteil meiner Lehre sind Studienexkursionen, denn »sich bewegen bringt segen«. Im Mai 2003 habe ich mit meinen Studenten die wichtigsten Designbüros der Niederlande bereist. Dazu… weiter